
Ein Blick auf den wunderschönen Mönkeberger Hafen mit dem vorgelagerten Strand an der Kieler Förde. |

Im Vordergrund der "Jollensteg". Etwa in der Mitte mit der Holzverkleidung unsere Buttje. |

Oluf kommt dazu - ohne ihn trauen wir uns eine Tour noch nicht zu. Er ist vom Zustand des Bootes begeistert und möchte es am liebsten zurück. |

Winfried und ich bereiten die Segel vor. Dazu ziehen wir als erstes das Unterliek (die untere Kante) des Großsegels in den Großbaum ein. |

Winfried schafft es nach anfänglichen Problemen, das Vorschot zu sortieren. Ein Ende muss nach Backbord und das andere nach Steuerbord. |

In der Zwischenzeit beschäftigt sich Oluf mit dem Motor. Die Kraftstoffzuleitung lässt sich nur unter großem Kraftaufwand anbringen. |

Da die zwei seitlich angebrachten Schwerter von alleine nicht mehr ganz ausklappen, stieg ich in die noch kalte Ostsee und zog sie heraus. |

Oluf übernimmt das Steuer und fährt uns unter Motor aus dem Hafen.
|

Der Bootshaken beförderte vegetarische Meereskost an Bord. |

Dann hissten wir unter Olufs Anleitung das Groß- und das Vorsegel. Leider trugen sie von der langen Lagerung ein paar Flecken davon. |

Als dann der Wind das Boot das erste Mal in Bewegung setzte, kam richtig Freude auf. |

Vielen Dank an Oluf, der uns in seiner endlosen Geduld diese tollen Stunden bescherte. - Beweg mal die Maus über's Bild!
|
 |
Und so lassen wir unser nun schon lieb gewonnenes Schiff im Hafen von Kiel-Mönkeberg zurück und hoffen, es zum nächsten Törn in etwa so wieder vorzufinden. |